Reinigungsapparat für Spülaufgaben im Schullabor, ECONOMY

2.870,40 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

Laborspülmaschine für das Schullabor, ECONOMY

Bei uns finden Sie eine Laborspülmaschine für Reinigungs- und Spülaufgaben von leicht verschmutzten Laborgläsern. Bei dieser Laborspülmaschine handelt es sich um einen umgebauten MIELE Haushalt-Reinigungsapparat zur Einbringung von Laborkorbsegmenteinsätzen im Unterkorb.


Der handelsübliche Oberkorb für Haushaltsspülmaschinen erlaubt die direkte Bestückung von Bechergläsern, Kristallisierschalen, Uhrgläsern oder Abdampfschalen. Der Reinigungsapparat hat die Energie-Effizienzklasse A ++.


Im ECO Programm benötigt der Apparat nur einen Wasserverbrauch von 13,5 Liter pro Waschgang. Programme mit 55°C und 75°C. Außerdem verfügt der Apparat über eine Geräuschdämpfung und gibt eine „Comfort Close-Softtür“.


Ein Warmwasseranschluss ist möglich. Mit Programmvorwahl für 24h Vorwahlzeit. Programmwahltaste mit 7-Segmentanzeige Display.


Der Reinigungsapparat verfügt über ein Mikrofiltersieb aus Edelstahl, zum Schutz der Pumpe vor kleinen harten Partikeln und vor Glasbruchteilen!


Die umgebaute Laborspülmaschine besteht aus:


  • MIELE Reinigungsapparat
  • MIELE Unterkorb, Bestell-Nr.: 9653 87403
  • MIELE Reagenzglaseinsatz E105/1 für Reagenzgläser bis 165mm Länge, Bestell-Nr.: 1053 80502
  • MIELE Reagenzglaseinsatz E139/1 für Reagenzgläser bis 200mm Länge, Bestell-Nr.: 1053 83902
  • MIELE Halbeinsatz für Enghals-Glaswaren mit 26 Federhaken, Bestell-Nr.: 9653 10601
  • MIELE Abdecknetz für Halbeinsatz, Bestell-Nr.: 9653 00201


Bitte bei Bestellung einer Laborspülmaschine beachten!

Bitte beachten Sie, dass Lieferkosten für eine Frei-Haus-Lieferung (also ohne Verbringung an den Aufstellungsort) in Höhe von 100,00 Euro entstehen. Lieferung frei Verwendungsstelle auf Anfrage!


Unser WINLAB TIPP für die Laborspülmaschine:


  • Um die Lebensdauer von Spülmaschinen zu optimieren, haben wir folgende Praxistipps:
  • Es sollten nur leere bzw. vorgespülte Gefäße in den Spülautomaten gelangen
  • zu große Intervalle zwischen den Spülgängen sollten vermieden werden, so können Ansammlungen von Chemikalien vermieden werden.
  • Reinigen Sie Gefäße mit Chemikalienresten, bevor diese in die Maschine gelangen. Dazu empfehlen wir gleich nach dem Gebrauch die verschmutzten Utensilien in eine Vorreinigungswanne zu tauchen. So können eventl. Verkrustungen, Auskristallisierungen und andere Rückstände in der Wanne einweichen. Dazu empfehlen wir: Vorreinigungswanne 80L. Bestellnr. 230510280 und Vorreinigunskonzentrat Reasol, 353797201
  • Nach der Vorreinigung Maschinenspülgang sofort aktivieren.